Logo
06641 977-440 Logo Logo Logo
  • Unsere Arbeitsweise
  • Mitspracherecht
    • recyceltes Papier
  • Kooperation & Aktionen
    • Abschlusseminar 14.Kreisjugendparlament
    • 30 Jahre Kreisjugendparlament im Vogelsbergkreis
    • Graffiti-Projekt zum Thema Kinderrechte
    • Vogelhäuser für den Vogelsbergkreis
    • Amphibienschutz in Grebenau
    • Depressionen und Corona
    • Politiker*innen Cafe
    • Helden der Meere
    • Der Anti-Mobbing-Rap
    • Reichsprogromgedenken Kirtorf
    • Spendenübergabe
    • Alsfeld bewegt
    • Nie wieder Krieg
  • KJP - Wahlen
    • Jugendparlamente im Vogelsbergkreis
  • Kontakt

30 Jahre Kreisjugendparlament Vogelsbergkreis

Eine ganz besondere Form der politischen Teilhabe für die junge Generation ist das Kreisjugendparlament (KJP). Hier war der Vogelsbergkreis bundesweiter Vorreiter: Als das KJP im Jahr 1992 ins Leben gerufen wurde, war es das erste seiner Art in ganz Deutschland! Und so kann es 2022 sein 30-jähriges Bestehen feiern.
Das Kreisjugendparlament besteht aus 27 Abgeordneten des Vogelsbergkreises, welche sich für die Belange und Interessen der Jugendlichen ihrer Stadt oder Gemeinde einsetzen. Ihre Interessen werden in Form von Arbeitsgruppen diskutiert und Projektideen erarbeitet. Aus den gemeinsamen Interessensschwerpunkten, wie zum Beispiel die Mobilität im Vogelsbergkreis, wurde das Schülerticket initiiert. Welches aber nur ein Projekt des KJPS darstellt. Neben dieser Arbeit nehmen die Abgeordneten an der Gremienarbeit im Vogelsbergkreis sowie auch an unterschiedlichen Veranstaltungen, wie zum Beispiel an Gedenkveranstaltungen teil. Außerdem ist ein Hauptbestandteil ihrer Arbeit die Teilnahme an den Wochenendseminaren, an welchen die Jugendlichen sich untereinander besser kennenlernen und Ideen weiter voranbringen. Auch die Vorbereitung und Durchführung ihrer jährlichen vier öffentlichen Sitzungen im Jahr sind von besonderer Bedeutung, da sie hier mit Menschen aus der Kommunalpolitik zusammenkommen und diskutieren.

Johanna im Gespräch mit Silvia Lucas, Sachgebietsleitung Jugendamt
Hazeem im Gespräch mit Anna Kassautzki, ehemalige KJP´lerin, jetzt MdB
Das Team vom Jugendamt

Kontakt

SG Jugendarbeit/Jugendbildung Jugendbildungswerk

Goldhelg 20 • 36341 Lauterbach
Telefon: +49 6641 977-440 o. -438
jugendbildungswerk(at)vogelsbergkreis.de

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Fotonachweise
  • Unsere Arbeitsweise
  • Mitspracherecht
  • Kooperation & Aktion
  • Kontakt
to top