Der Anti-Mobbing-Rap

In einem Wochenendworkshop schrieben die Abgeordneten des 13. Kreisjugendparlaments einen eigenen Song zum Thema „Mobbing“ und nahmen ihn im Tonstudio auf. Am Ende des Workshops folgte der Videodreh.  Laurin Eckert, der Vorsitzende des Kreisjugendparlaments, äußerte sich zum gemeinsamen Song: „Mit unserem Song wollen wir ein warnendes Zeichen gegen Mobbing setzen und die möglichen Konsequenzen aufzeigen.“
In Zusammenarbeit mit dem Verein „Schule machen ohne Gewalt (SMOG)“ und dem Projekt „Von der Straße ins Studio (VdSiS)“, sowie durch die Unterstützung des Bundesprogramms „Demokratie leben“ wurde ein Anti-Mobbing-Rap produziert, welcher nun auch auf YouTube abrufbar ist.